Auch wenn die Vorbereitung neuerlich schwierig ist, soll nach vier siegreichen Spielen am kommenden Wochenende in Slowenien der fünfte Erfolg in Serie eingefahren werden.
Am vergangenen Freitag ereilte die Kängurus die Nachricht, dass die heimische Spielstätte auf Grund von Reparaturarbeiten an der Kühlanlage bis Ende November gesperrt bleibt. Der 2:0 Sieg in Graz gegen den ATSE war dann aber der Beweis, mit welcher Moral die Kängurus ans Werk gehen. Das bestätigt auch Headcoach Kris Reinthaler: „Wir müssen uns mit der Situation zurechtfinden, die Moral ist aber hoch und alle sind topmotiviert und das spiegelt auch den Charakter der Mannschaft wider.“
Mit dieser Einstellung will man am Wochenende in Slowenien den nächsten Sieg holen. HDK Marburg musste sich zuletzt beim WEV und gegen den Meister aus Gmunden zweimal mit nur einem Tor Differenz geschlagen geben. Das zeigt, dass der Blick auf die Tabelle, wo die Slowenen die rote Laterne innehaben, nicht täuschen darf.
Das Head2Head gegen die Slowenen sieht zudem äußerst positiv aus: Lediglich der Saisonauftakt in der Vorsaison ging in Marburg daneben. Daraus wurden aber die richtigen Lehren gezogen, denn die nächsten vier Duelle mit den Slowenen gewannen die Kängurus.
Den Feinschliff wollen sich die KSV-Cracks am Freitag in Liebenau holen, wo man kurzfristig eine Eiszeit bekam. Schon vergangene Woche brachte ein auswärtiges Abschlusstraining einen Tag vor dem Spiel Glück und vielleicht ist das auch für das kommende Spiel ein gutes Omen…
ÖEL
HDK Marburg – KSV Kängurus
Samstag, 22.November, 18:30 Uhr – Ledna dvorana Maribor